Für Unternehmen:
Teambuilding und Gesundheitsförderung aus Karlsruhe
Teambuilding und Gesundheits-förderung aus Karlsruhe
Gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen
Durch gemeinschaftliches Gärtnern mit Unterstützung unserer Expert*innen fördert Ihr die Interaktion und den Austausch Eurer Kolleg*innen am Arbeitsplatz. Außerdem schafft Ihr einen zusätzlichen und grüneren Pausenort für mehr Kreativität und Ausgleich am Arbeitsplatz. Setzt Euch gemeinsam für Menschen und die Natur vor Ort ein und verankert gesundheitsrelevantes und nachhaltiges Wissen bei Euch im Unternehmen.


Teambuilding

Gesundheitsförderung

Projekt mit Strahlkraft

Unser Angebot
Unsere Beete, inklusive Füllung und Aufbau, erhaltet Ihr in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Einsatzorte. Ein Modell ist auch als Mietoption erhältlich. Zu den Beeten bekommt Ihr eine große Auswahl an biologischem und samenfestem Saatgut und das passende Infomaterial. Darüber hinaus haben wir verschiedene begleitende Service-Pakete für Euch entwickelt, die perfekt auf eine Saison abgestimmt sind. Für die passende Sichtbarkeit Eures Projekts könnt Ihr eine mediale Begleitung dazubuchen. Gerne beraten wir Euch auch bei der Zusammenstellung eines individuellen Paketes. Solltet Ihr keine passende Fläche zur Verfügung haben oder möchtet Ihr Euch sozial engagieren, dann könnt Ihr eine soziale Einrichtung mit einer Beetpatenschaft beim Gemüseanbau finanziell unterstützen.
Das sagen glückliche Refarm-Kund*innen:
„Gemeinsam wachsen ist eine wunderbare Aufgabe für uns als Team. Refarm hat uns inspiriert, gemeinsam zu gärtnern und miteinander Verantwortung für Pflanzen zu übernehmen. Jeden Tag staunen wir auf unserer Dachterrasse über die kleinen Fortschritte – das motiviert! Danke für die perfekte Begleitung und Euren Service.“
Corona Feederle, Geschäftsführerin
feco-feederle GmbH
Was war der Kundenwunsch?
Wunsch war es, eine Teambuildingmaßnahme direkt am Arbeitsort zu integrieren, die nebenbei noch Spaß macht, einen nachhaltigen Lerneffekt mit sich bringt und nachhaltige Erfolge verzeichnet.
Wie wurde der Kundenwunsch erfüllt?
Die Dachterrasse des feco-forums wird in den Pausen häufig genutzt, daher fanden dort zwei unserer Balkonhochbeete ein neues Zuhause. Gemeinsam mit einer Gruppe aus Mitarbeiter*innen entwickelten wir beim Auftakt-Workshop mit Aussaat individuelle Beetpläne vor Ort. Bis zum Sommer-Workshop mit Herbstsaat hieß es gießen, beobachten und natürlich auch ernten. Währenddessen wurden die fleißigen feco-Gärtner*innen per MS-Teams und mit regelmäßigen Rezepten und Nachhaltigkeitstipps per Mail unterstützt.
Was war der Kundenwunsch?
Wunsch war es, eine Teambuildingmaßnahme direkt am Arbeitsort zu integrieren, die nebenbei noch Spaß macht, einen nachhaltigen Lerneffekt mit sich bringt und nachhaltige Erfolge verzeichnet.
Wie wurde der Kundenwunsch erfüllt?
Die Dachterrasse des feco-forums wird in den Pausen häufig genutzt, daher fanden dort zwei unserer Balkonhochbeete ein neues Zuhause. Gemeinsam mit einer Gruppe aus Mitarbeiter*innen entwickelten wir beim Auftakt-Workshop mit Aussaat individuelle Beetpläne vor Ort. Bis zum Sommer-Workshop mit Herbstsaat hieß es gießen, beobachten und natürlich auch ernten. Währenddessen wurden die fleißigen feco-Gärtner*innen per MS-Teams und mit regelmäßigen Rezepten und Nachhaltigkeitstipps per Mail unterstützt.
Weitere glückliche Unternehmen:

Eurer Ansprechpartner
Hi, ich bin Patrick, Gründer von Refarm und Hobbygärtner mit Leidenschaft. Mein Team und ich unterstützen Euch gerne vor Ort oder digital bei allen Anliegen, bis hin zu Eurem erfolgreichen Urban Gardening Projekt.

Häufig gestellte Fragen:
- Es sollte ausreichend Platz vorhanden sein, ein Quadratmeter reicht schon aus.
- Es sollte eine Wasserquelle (Regentonne, Wasseranschluss etc.) vor Ort vorhanden sein.
- Es sollten ausreichend Sonnenstunden vorhanden sein. Bei weniger als 2h direkter Sonneneinstrahlung am Tag müssen wir vorab anhand einer Begehung vor Ort eine Einschätzung treffen.
- Es sollte bei Dachterrassen und Balkonen die Traglast beachtet werden. Zur Sicherheit sollte ein*e Statiker*in gefragt werden oder im Gebäudeplan nachgeschaut werden.
Es wird kein gärtnerisches Vorwissen benötigt, da wir in den Workshops auf alle wichtigen Themen zu sprechen kommen. Das gelernte Wissen wird dabei gleich praktisch angewandt. Zusätzlich werdet Ihr in persönlichen Beetrunden vor Ort oder online durch eine*n Gemüseexpert*in unterstützt.
Kein Beet wird bei uns vernachlässigt. Solltet Ihr bereits Beete vor Ort haben, unterstützen wir Euch gerne bei der Pflege. Einerseits liefern wir Euch gerne passendes Saatgut, Dünger und Erde. Andererseits beziehen wir die vorhandenen Beete auch in die Workshops und Beetrunden mit ein. Jedes Beet bekommt außerdem ein Holzschild als Upgrade, worauf nützliche Infos wie die Sorten oder eine Checkliste stehen.
Keine Sorge, wir unterstüzten Euch auch ab dem zweiten Jahr weiterhin mit Workshops und Beetrunden vor Ort. Des Weiteren entwickeln wir neue Beetpläne mit den passenden Fruchtfolgen für Euch. Wir liefern Euch außerdem wieder alle benötigte Materialien wie Saatgut, Erde und Dünger.
Preisübersicht für Karlsruhe + 10km:



Hochbeet mit Infoschild, Öko-Füllung, Lieferung & Aufbau
Für Grünstreifen oder direkt auf die Erde
(H x L x B): 62 cm x 120 cm x 80 cm
- Aus 3 cm regionalem Douglasienholz, hergestellt von den Hagsfelder Werkstätten Karlsruhe
- Schadstofffreie Hochbeet-Noppenfolie mit 100% Plastik-Kompensation für verlängerte Haltbarkeit
- Biologische und torffreie Füllung (4 verschiedene Schichten)
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl für Rostfreiheit
- Mit Drahtgitter zum Schutz vor Nagern
- Fachmännische Lieferung und Aufbau vor Ort durch Expert*innen
Weitere Hochbeet-Varianten zum Ausklappen
- Maße (H x L x B): 75 x 100 x 60 cm
- FSC zertifiziertes Lärchenholz
- Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutrale Hochbeetfolie
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
Maße bei 3 Rähmen: (H x L x B): 57 x 120 x 80 cm
Maße bei 4 Rähmen: (H x L x B): 76 x 120 x 80 cm
- 2 cm dickes Fichtenholz aus Polen
- Inkl. 100% plastikneutraler Hochbeet-Noppenfolie
- Mit Drahtgitter zum Schutz vor Nagern
Mit Dekopalette und Noppenfolie statt Drahtgitter. Löcher in der Noppenfolie verhindern Staunässe
Höhe + 14 cm durch Palette
GRATIS dazu
- Biologisches und saamenfestes Saatgut für eine Saison
- Auswahl aus 22 verschiedenen Sorten darunter Gurken, Kohlrabi, Radieschen, Salate, Kräuter, essbare Blumen usw.
- Wetterbeständige Beetinfos (plastikneutral) direkt am Beet mit Zugang zum digitalem Begleitmaterial
- Monatliche Rezeptvorschläge, Umweltbildung und Tipps per Mail für eine Saison
619,00 € *
ab – 60 € Neukundenrabatt
Lieferkostenfrei zzgl. 19% MwSt.
* Preis vom Hochbeet der ersten Generation mit 3 Rähmen

Digitale Begleitung durch Expert*innen für eine Saison
- Einrichtung eines Kommunikationstools Eurer Wahl (Teams, WhatsApp, E-Mail etc.)
- Bei Fragen oder einen Schädlingsbefall könnt Ihr einen unserer Expert*innen jederzeit darüber erreichen
- Unsere Expert*innen erkundigen sich regelmäßig bei Euch, über den Stand der Dinge
zzgl. 19% MwSt.




Teamevents
- 1h vor Ort mit bis zu 10 Teilnehmer*innen
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Gemüseanbau, Ernährung und Umweltbildung
- Praktisches Arbeiten direkt am Hochbeet
- Persönliche Durchführung durch Expert*in
- Individueller Termin nach Absprache
- Inkl. Anfahrt
Varianten zum Ausklappen
- Einteilung der Beete, Auswahl der Gemüsesorten und entwickeln der standortspezifischen Beetpläne
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Direktsaat, Pflege und Verwendung von Sommergemüse, Kräutern und essbare Blumen
- Einsäen der ersten Samen im Hochbeet
- Optimale Vorbereitung auf die kommende Saison
- Einfahren der ersten Ernte und Beetcheck
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Direktsaat, Pflege und Verwendung von Wintergemüse
- Einsäen der Wintersamen im Hochbeet
- Optimale Vorbereitung auf den Herbst
- Einfahren der Wintnerernte und Beetcheck
- Anwendbares Wissen rund um die Themen winterfeste Hochbeete, Lagerung von Gemüse und Gärtnern im Winter
- Winterfest machen der Hochbeete
- Optimale Vorbereitung auf den Winter
zzgl. 19% MwSt.

Weitere Dienstleistungen auf Anfrage
- Anlieferung von nährstoffreicher Erde und Auffüllen von bestehenden Beeten
- Anbringen von Infoschildern an bestehenden Beeten
- Biologisches Saatgut, Dünger und Begleitmaterial für bestehende Hochbeete
- Beetstunde mit Beetcheck (ca. 30 min) vor Ort bei Fragen oder einem Schädlingsbefall
Basis

Ideal für kleinere Teams mit Gartenerfahrung oder Experimentierfreudigkeit.
Inhalt:
Wir liefern Euch ein nachhaltig und sozial hergestelltes Hochbeet mit biologischer Füllung und bauen es fachmännisch vor Ort auf. Alternativ gibt es zwei Balkonhochbeete. Dazu gibt es ein Infoschild mit Beetplan, das passende biologische Saatgut eurer Wahl und digitales Begleitmaterial.
Details zum Ausklappen:
- Auf Palette für versiegelten Boden
(H x L x B): 75 x 120 x 80 cm - Für normalen Boden mit Drahtgitter zum Schutz vor Nagern
(H x L x B): 62 x 120 x 80 cm
- Hochbeetrahmen und Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutral
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
Maße (H x L x B): 75 x 100 x 60 cm
- FSC zertifiziertes Lärchenholz
- Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutral
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
- Laminierte Beetinfos direkt am Beet (plastikneutral)
- Zugang zum Internen Nutzerbeich mit digitalem Begleitmaterial
- Monatliche Rezeptvorschläge, Umweltbildung und Tipps per Mail für eine Saison
- Individuelle Liefertermine
- Fachmännischer Aufbau vor Ort durch Expert*innen
1190 €*
1040 €*
– 150€ Neukunden Rabatt
zzgl. 19% MwSt.
* Jedes weitere Hochbeet wird prozentual günstiger
Standard

Ideal für Teams mit bis zu 10 Personen, die mit dem richtigen Wissen in die Saison geschickt werden sollen.
Inhalt:
Zusätzlich zum Basis-Paket analysieren wir Euren Standort und empfehlen Euch anhand dessen passende Sorten. Ihr bekommt Zugang zum digitalen Support, im Frühjahr säen wir gemeinsam aus und im Sommer treffen wir uns zum Ernten und der Aussaat von Wintergemüse.
Details zum Ausklappen:
- Auf Palette für versiegelten Boden
(H x L x B): 75 x 120 x 80 cm - Für normalen Boden mit Drahtgitter zum Schutz vor Nagern
(H x L x B): 62 x 120 x 80 cm
- Hochbeetrahmen und Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutral
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
Maße (H x L x B): 75 x 100 x 60 cm
- FSC zertifiziertes Lärchenholz
- Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutral
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
- Laminierte Beetinfos direkt am Beet (plastikneutral)
- Zugang zum Internen Nutzerbeich mit digitalem Begleitmaterial
- Monatliche Rezeptvorschläge, Umweltbildung und Tipps per Mail für eine Saison
- Individuelle Liefertermine
- Fachmännischer Aufbau vor Ort durch Expert*innen
- Individuelle Beet- & Projektplanung durch Expert*in
- Einrichtung eines Kommunikationstool Eurer Wahl
- Bei Fragen könnt Ihr einen unserer Expert*innen darüber erreichen
- 1h für bis zu 10 Teilnehmer*innen
- Persönliche Beratung durch Expert*in
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Gemüseanbau, Ernährung und Umweltbildung
- Einsäen der ersten Samen im Hochbeet
- Optimale Vorbereitung auf die kommende Saison
- 1h Für bis zu 10 Teilnehmer*innen
- Persönliche Beratung durch Expert*in
- Einfahren der Ernte und Beetcheck
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Wintergemüse, Lagerung und Umweltbildung
- Einsäen der Wintersamen im Hochbeet
- Optimale Vorbereitung auf den Herbst und Winter
1790 €*
1540 €*
– 250€ Neukunden Rabatt
zzgl. 19% MwSt.
* Für die gleiche Anzahl an Teilnehmer*innen kommt für jedes weitere Hochbeete nur der Hochbeetpreis hinzu
Premium

Ideal für Teams mit bis zu 10 Personen, die regelmäßig vor Ort durch eine*n Beetcoach*in begleitet werden sollen.
Inhalt:
Zusätzlich zum Basis- und Standard-Paket erhaltet Ihr eine*n Beetchoach*in als direkte*n Ansprechpartner*in, der*ie Euch vor Ort regelmäßig unterstützt. Zudem dokumentieren wir Euren Fortschritt und geben Euch am Jahresende einen Abschlussbericht für Eure Kommunikation.
Details zum Ausklappen:
- Auf Palette für versiegelten Boden
(H x L x B): 75 x 120 x 80 cm - Für normalen Boden mit Drahtgitter zum Schutz vor Nagern
(H x L x B): 62 x 120 x 80 cm
- Hochbeetrahmen und Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutral
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
Maße (H x L x B): 75 x 100 x 60 cm
- FSC zertifiziertes Lärchenholz
- Holzschild aus regionalem Douglasienholz, hergestellt von der HWK
- 100% plastikneutral
- Biologische und torffreie Füllung
- Schrauben und Tackernadeln aus Edelstahl
- Laminierte Beetinfos direkt am Beet (plastikneutral)
- Zugang zum Internen Nutzerbeich mit digitalem Begleitmaterial
- Monatliche Rezeptvorschläge, Umweltbildung und Tipps per Mail für eine Saison
- Individuelle Liefertermine
- Fachmännischer Aufbau vor Ort durch Expert*innen
- Individuelle Beet- & Projektplanung durch Expert*in
- Einrichtung eines Kommunikationstool Eurer Wahl
- Bei Fragen könnt Ihr einen unserer Expert*innen darüber erreichen
- 1h für bis zu 10 Teilnehmer*innen
- Persönliche Beratung durch Expert*in
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Gemüseanbau, Ernährung und Umweltbildung
- Einsäen der ersten Samen im Hochbeet
- Optimale Vorbereitung auf die kommende Saison
- 1h Für bis zu 10 Teilnehmer*innen
- Persönliche Beratung durch Expert*in
- Einfahren der Ernte und Beetcheck
- Anwendbares Wissen rund um die Themen Wintergemüse, Lagerung und Umweltbildung
- Einsäen der Wintersamen im Hochbeet
- Optimale Vorbereitung auf den Herbst und Winter
- Ihr erhaltet eine*n Beetcoach*in als direkte*n Ansprechpartner*in für die gesamte Saison
- 6 x 30 min, einmal pro Monat von Mai bis Oktober
- Persönliche Beratung durch Expert*innen
- Beetcheck und Fragestunde
- Individuelle Pflegetipps und anwendbares Wissen
- Wir tracken, was in Euren Beeten gewachsen ist und was die Learnings aus der Saison waren
- Ihr erhaltet von uns einen Jahreabschlussbericht, den Ihr für Eure Kommunikation verwenden könnt
2990 €*
2590 €*
– 400€ Neukunden Rabatt
zzgl. 19% MwSt.
* Für die gleiche Anzahl an Teilnehmer*innen kommt für jedes weitere Hochbeete nur der Hochbeetpreis hinzu
Gratis dazu:
- Saatgutbox aus Glas mit Bambusdeckel
- Biologisches und saamenfestes Saatgut für eine Saison
- Auswahl aus 22 verschiedenen Sorten darunter Gurken, Kohlrabi, Radieschen, Salate, essbare Blumen usw.
