Was ist das Ziel von Refarm im Bezug auf Nachhaltigkeit?

Refarm gestaltet durch Urban Gardening Projekte die Städte der Zukunft lebenswerter, grüner und biodiverser, um einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise zu leisten sowie die Lebensqualität der Stadtbewohner*innen zu verbessern. Werde jetzt Teil unserer Community!

Stadtgärtnern für eine bessere Welt

Durch Urban Gardening lernen Menschen wichtige Fähigkeiten für eine nachhaltige Lebensweise und können sich selbst mit frischem Obst und Gemüse versorgen. Der Anbau von eigenen Pflanzen beeinflusst zudem positiv die Kaufentscheidungen, wodurch saisonale und regionale Produkte bevorzugt werden. Durch den Anbau von Nahrungsmitteln in der Stadt werden geringere Transportwege ermöglicht und das lokale Klima und die Biodiversität verbessert. Dies führt zu qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Nahrungsmitteln, die zudem Geld sparen können.

Unsere Hochbeete sind...

eine nachhaltige Möglichkeit, um Pflanzen anzubauen.

Wir verwenden ausschließlich 100% biologischen und veganen Dünger, 100% biologische und torffreie Erde sowie biologisches und samenfestes Saatgut. Wir verzichten zudem komplett auf den Einsatz von Pestiziden oder ähnlichen Mitteln. Auch verzichten wir bewusst auf Jungpflanzen, was viele Plastik einspart. Unser Saatgut ist in passenden Mengen von Hand in Papiertüten abgefüllt, was eine Verschwendung von Saatgut vermeiden.

aus regionalem Holz hergestellt.

Das Douglasienholz, welches wir verwenden, stammt aus dem Schwarzwald und dem badischen Umland. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ästhetisch ansprechend. Durch die Verwendung von regionalen Materialien stärken wir die lokale Wirtschaft und der CO2-Fußabdruck verringert, da keine weiten Transportwege notwendig sind. 

umweltfreundlich, da langlebig und plastikneutral

Unsere Hölzer sind mit einer Wandstärke von min. 3 cm sehr robust und durch den Einsatz von Edelstahlschrauben und -tackernadeln ist unser Hochbeet zusätzlich vor Rost geschützt. Auf Plastik können wir leider nicht ganz verzichten, da wir das Holz vor einer frühzeitigen Verortung schützen müssen. Diese Folie und weiteres Plastik, wie beispielsweise die Erdsäcke, kompensieren wir jedoch zu 100% mit unserem Partner Waste-Reduciton

Mit dem Rad zu unseren Kunden und ins Büro in Karlsruhe

Wir sind junge und motivierte Stadtbewohner*innen aus Karlsruhe und das Team hinter Refarm. Wir schätzen die Gemeinschaft und unsere Umwelt. Mit unserem Engagement und Know-how nehmen wir Dich mit auf eine Reise bei der wir Städte zu grünen und lebenswerten Orten für uns sowie zukünftige Generationen machen. Nimm kein Blatt vor den Mund und zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam sind wir die Veränderung von morgen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner