Wir sind ein junges Team aus Stadtbewohner*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Gemeinschaft zu fördern und Städte grüner und biodiverser zu gestalten. Durch die ökologische Gestaltung urbaner Flächen möchten wir einen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten und die Lebensqualität der Stadtbewohner*innen zu verbessern.

Hier fehlt doch etwas!

Graue Stadt

Wir Menschen leben in einer Zeit und Welt, die hoch technologisch und schnelllebig ist, wo oft keine Zeit mehr bleibt, darüber nachzudenken, warum ausgerechnet Pflanzen so wichtig für uns aller überleben sind. Doch sie sind die Grundlage der Artenvielfalt, liefern Nahrung, erzeugen Sauerstoff, machen uns Gesund und regulieren das Klima. In Städten leben so viele Menschen, dass über die Jahre gar nicht mehr so viel Platz für die Natur übrig geblieben ist. Deshalb ist es wichtig, dass die Stadtbewohner*innen den Bezug zur Natur nicht verlieren, denn Sie ist das Wichtigste, was wir haben.

Das Refarm-Team

Patrick

Gründer &
Geschäftsführer

Lena

Operative Managerin &
Finanzen

Noemi

Produktentwicklung &
Gemüseexpertin

Manuel

Gemüseexperte & 
Beetcoach

Anna

Marketing & Beetcoachin

Miriam Assistenz der Geschäftsführung

Miriam

Assistenz der Geschäftsführung

Wir suchen Dich

Du möchtest ein Teil vom Team werden, Dich neuen Herausforderungen stellen und mithelfen, ein gesellschaftliches Problem zu lösen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Bei uns bekommst Du die Möglichkeit, dich selbst zu verwirklichen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Refarm teilzunehmen.

Förderprogramme

Das „Latitude49 – Freiraum für Vordenker*innen“-Stipendium der Hoepfner Stiftung in Kooperation mit dem CyberForum e.V. fördert Visionäre*innen mit zukunftsweisenden Konzepten zu einem nachhaltigen, sinnerfüllten Zusammenleben in einer digitalen Zukunft! Als Stipendiaten bekommen wir für ein Jahr lang finanzielle Unterstützung, einen modernen Doppelcontainer als Büro und die Möglichkeit, in Austausch mit erfahrenen Mentoren zu kommen.

Unsere Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner